Präsenz-Ausbildung „Fußsprache erkennen und verstehen“ 2 Tage + Online 2 Std.

Fußanalytik anwendbar in der Praxis für Körpertherapeuten, Pädagogen, medizinische Berufe, Fußpfleger, Interessierte (auch für den Heimgebrauch).

Unsere Füße sprechen über sichtbare Veränderungen der Haut, wechselnder Hautspannung und Verfärbungen, Entzündungen, Verformungen von Zehen/Gelenken oder Schmerzen ihre eigene Sprache. Sie teilen Dysbalancen und Tendenzen als eine Art „Frühmeldesystem“ mit.

Diese Informationen sind ua. an den Füßen abrufbar:

  • Stressbelastung, Erschöpfung, Energielevel
  • Nährstoffversorgung
  • Säure-Basen-Gleichgewicht
  • Organsysteme im Gleich/Ungleichgewicht
  • Entzündungen: Allgemeine Entzündungstendenz, lokale Herde
  • Emotionale Belastungen
  • Persönlichkeitsstruktur, Potentiale, Verhaltensmuster

Ein großer Vorteil der fußanalytischen Betrachtungsweise ist ein schneller, effizienter und ganzheitlicher Überblick über einen Menschen. Therapieansätze können so gut gefunden, nach Wichtigkeit gereiht und unter Berücksichtigung der psycho-emotionalen Verfassung eines Patienten/Klienten umgesetzt werden. Die Fußanalytik kann als Basis für eine weitere, ausführlichere Diagnostik in den einzelnen Bereichen dienen.

Allgemeine Infos zum Begriff „Fußanalytik“:
Ein großer Teil dieses in der Praxis ausgezeichnet anwendbaren Wissens ist aus dem asiatischen Raum überliefert und orientiert sich an der Körpersprache und -zeichen der Füße. Es ist ein schneller Überblick über das gesamte Körpersystem möglich.
Die angebotene Ausbildung gilt nicht als gewerbliche Berufsausbildung und dient der Erweiterung eines bereits vorhandenen therapeutischen, pädagogischen oder somatischen Wissens. Nach der Absolvierung des gesamten Modules erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung sowie die Möglichkeit, kostenlos in die Online-Fortbildungsschiene über Fußanalytik aufgenommen zu werden:

Fusssprache Info-Pool (nur für Absolvent*innen):

  • Alle 4-6 Wochen Fusssprache „Quickies“ =
    Kurzvideos à ca. 20 Min. zu Fachthemen.
  • Whapp-Chat mit Absolvent*innen
  • Online-Coachings online, ca. alle 12 Wochen,
    Dauer 1 Std., max. 10 TN zum speziellem Fachthema
    mit Diskussion online, Handout, Video, Kosten € 25,–/Person
  • Jährlicher Auffrischer-Tag in Wels immer im September,
    Kosten € 98,–/Tag.
  • Neu ab April 2025: Fusssprache Podcast

Die Ausbildungen werden seit 2018 angeboten und die regelmäßigen Updates und Austauschmöglichkeiten sind bei den AbsolventInnen sehr beliebt. Die Termin- und Anmeldeinfos erhalten ausschließlich Personen, die alle Module absolviert haben.

 

Fußsprache erkennen und verstehen – Neues Ausbildungskonzept 2025!
Funktionelle Analyse | Sto
ffwechsel Analyse | Persönlichkeitsanalyse

Präsenzmodul in Wels:
Freitag, 24.10.2025, 9.30-17.00 Uhr
Kennenlernen der verschiedenen Fußstrukturen und -zeichen, wie schult man einen wertfreien, fußanalytischen Blick, Frühmeldezeichen am Fuß erkennen, Konstitutionstypen,  Zehenanalyse.

Samstag, 25.10.2025, 09.00-16.30 Uhr 
Veränderungen am Fuß, Fußbeschwerden, -fehlhaltungen und ihr ganzheitlicher Hintergrund mit vielen Praxisübungen, Zehenanalyse Festigung/Ergänzung, Verbindung aller fußanalytischen Zugänge zur Gesamtfußbetrachtung.

Online-Meeting zu den Präsenzmodulen (auf Wunsch der Ausbildungsgruppe auch gerne in der Fussschule):
Dienstag, 18.11.2025, 18.00-20.00 Uhr

Wissens-Abfrage der einzelnen Teilnehmer, weiteres Üben von eigenen Praxisbespielen.
Nach Absolvierung der Anwesenheits-Module und des Online-Moduls wird ein Teilnahme-Zertifikat ausgestellt.

Teilnahme-Voraussetzungen: Ein offener Zugang bzw. Interesse an ganzheitlicher Körperarbeit, anatomische Kenntnisse sind willkommen und gut, jedoch nicht Bedingung. Fußanalytik ist hervorragend im Heimgebrauch, als auch in Berufen gut anwendbar, wo eine individuelle Einschätzung und Betreuung gefragt sind.

Kosten für gesamte Ausbildung pro Teilnehmer: € 780,– inkl. 20 % MwSt. Anzahlung € 150,– bei Anmeldung. Auf Anfrage ist Teilzahlung möglich.
EARLY BIRD bis 30.4.2025: Gutschein für individuelle Fußanalyse (45 Min) im Wert von € 100,–!
In den Kosten sind inkludiert: Umfangreiche Scripten, Buch „Fusssprache erkennen & verstehen“ (keine Barablöse möglich), kostenlose(!) Teilnahme an allen Update-Online-Schulungen 2025 für Teilnehmer der Fusssprache-Module (regelmäßig alle 6-8 Wochen). Bitte stellen Sie sicher, dass Sie für die Online-Module ein geeignetes Endgerät mit Kamera/Mikrophon (integriert oder extern am Gerät) zur Verfügung haben. Der Einstieg in die Online-Module ist ein sehr einfacher Vorgang mittels Link. Es ist keine Installation spezieller Programme dafür erforderlich. Nähere Infos auch gerne bei der Anmeldung.

Anmeldungen bitte nur schriftlich unter >>> Kontakt.

Nach erfolgter Anmeldungen erhalten Sie alle Informationen, was Sie für den Start der Ausbildung vorbereiten sollten. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Sie die Ausbildung beruflich nützen möchten und in welchem Bereich Sie tätig sind. Bei Anmeldung wird ein Anzahlungsbetrag von € 150,– in Rechnung gestellt.

 Stornobedingungen: Bis 4 Wochen vor Kursbeginn kostenfrei, danach 30 % der Kurskosten. Bei Nichterscheinen wegen Krankheit ersuchen wir um Vorlage einer ärztlichen Bestätigung. Versäumte Anwesenheitsmodule können nach Absprache bei einer weiteren Fusssprache-Ausbildung kostenfrei wiederholt werden. Eine Barablöse versäumter Kursteile bei Nichterscheinen, Krankheit, etc. ist nicht möglich.

Datum

24 - 25 Okt. 2025

Uhrzeit

9:30 - 16:00

Preis

€ 780,00
Fussschule Wels

Ort

Fussschule Wels
Puchberg 1, 4600 Wels
Kategorie

Veranstalter

Ulli Wurpes