
Starkes Immunsystem im Rhythmus der Jahreszeiten
Dr. Markus Stöcher klärt über die komplexen Bedürfnisse unseres Abwehrsystems auf und formuliert, dass es oft Krankheitsphasen braucht, um den immer wieder neuen, äußeren Angriffen der körperlichen Abwehr gegenüber gut standhalten zu können.
Dr. Wolfgang Schachinger erklärt die Wichtigkeit der Harmonie in den verschiedenen „Doshas“ (Kapha, Pitta, Vata) über seinen Zugang aus der ayurvedischen Heilkunst. Im Ayurveda sieht man den Menschen als untrennbare Einheit von Körper, Geist und Seele. Die Stärkung des Immunsystems sollte immer auf allen Ebenen erfolgen.
Martina Nimmervoll gibt als profunde Kräuterfachfrau ihr Wissen über ganz besonders starke Immunsystem-Unterstützer wie heimische Wurzeln, Gemüsearten und Beeren weiter.
Kosten: € 15,- pro Vortrag (Abopreis für alle 8 Vorträge „Der rote Faden der Gesundheit“: € 100,-)
Organisation: Gabriele Hofer-Stelzhammer
Der neue Rote Faden der Gesundheit 2020-2021
Gesundheit verstehen – Verantwortung übernehmen
Dieses neue Vortrags- und Diskussionsformat orientiert sich an natürlichen Heilmethoden und Natursubstanzen. Nicht immer sind die sogenannten „ganzheitlichen Heilverfahren“ schnell oder einfach zu verstehen und anzuwenden. Dafür berücksichtigen diese die Individualität eines jeden Menschen, orientieren sich an den Gesetzmäßigkeiten der Natur und belasten den Körper nicht zusätzlich.
Wir werden achtsamer und lernen unseren Organismus besser kennen. Damit uns Körpersignale und Ursachen von Krankheiten oder Beschwerden klarer werden und behandelt werden können, braucht es das Fachwissen von ExpertInnen.
Profunde Fachfrauen und Fachmänner werden nach einem Einstieg in das jeweilige Thema auf der Bühne diskutieren und beraten. Es werden verschiedene Zugänge und Möglichkeiten aufgezeigt, damit die ZuhörerInnen einen breiten Überblick über das Thema und die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten bekommen. Sie haben auch Gelegenheit, Fragen zu stellen, können Vortragsinhalte und Übungen unmittelbar nach dem Vortrag kostenlos downloaden und bekommen bei Interesse Kontakt- bzw. Netzwerkadressen.
Folgen Sie dem Roten Faden für Ihre Gesundheit, mehr Wissen bedeutet mehr Möglichkeiten!
Konzepterstellung: Ulli Wurpes
Organisation: Gabriele Hofer-Stelzhammer