
Roter Faden: Besser schlafen, gesünder leben! Dr. Markus Stöcher
Eltern wissen, dass gesunder Schlaf für ruhige und ausgeglichene Kinder wichtig ist. Aber auch für Erwachsene gilt: Wer gesund bleiben will braucht einen guten Schlaf. Was heißt aber „gut“?
Das Immunsystem braucht ausreichenden Schlaf genauso wie die Leber. Das Gehirn braucht tiefen Schlaf für die Verarbeitung der täglichen Eindrücke und die Gehirnentgiftung. Gesunder Schlaf gilt als größter Entzündungshemmer. Auch die Stressverarbeitung und Prägung finden in den Einschlaf- bzw. Aufwachphasen statt. Alles wichtige Faktoren für die Gesundheit!
Unser derzeitiger Lebensstil gilt nicht als besonders schlaffördernd und vor allem die extreme Blaulichtbelastung, E-smog, Abendschlemmereien etc. verhindern ein natürliches Müdewerden. Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Sie Ihre individuellen Bedürfnisse mit einigen wichtigen und ganz zentralen Voraussetzungen für ein gesundes Schlafverhalten optimieren können.

Der Rote Faden der Gesundheit 2022-2023
Gesundheit erfordert tägliche Aufmerksamkeit für den eigenen Körper sowie präventive oder ausgleichende Maßnahmen an jedem (!) Tag.
Sowohl Krankheit als auch die Gesundheit sind beeinflussbar. Es gilt die Faktoren frühzeitig zu erkennen, die unser sensibles Gleichgewicht der Organsysteme und unsere Resilienz gegenüber Stress beeinflussen.
Die Vorträge des "Roten Fadens der Gesundheit" mögen Ihnen auf diesem Weg helfen! Schärfen Sie Ihre Wahrnehmung und erhalten Sie kompetente Fachinformationen, damit Sie schneller und effizienter reagieren können, wenn Ihr System Hilfe benötigt.
Schul- und Ganzheitsmedizin vereint - ein Zukunftstraum? Nein! Wir zeigen, wie es gehen könnte!
Konzepterstellung: Ulli Wurpes
Organisation: Gabriele Hofer-Stelzhammer