
Roter Faden: Organzeichen im Gesicht, Dr. Christian Neuburger
Störungen im Verdauungstrakt haben sehr oft eine lange und schleichende Entstehungsgeschichte. Völlegefühl, Blähungen, dauernde Müdigkeit, Kopfschmerzen nach dem Genuss bestimmter Lebensmittel, Durchfälle oder Hautreaktionen können Zeichen sein, dass die Balance unserer Darmbakterien nicht in Ordnung ist.
Zur Abklärung stehen seit geraumer Zeit aussagekräftige Mikrobiom-Untersuchungen zur Verfügung, die es ermöglichen, sowohl präventiv als auch therapeutisch bei bestehenden Symptomen individuell und gezielt tätig zu werden. Diese neuen, molekulargenetischen Möglichkeiten erlauben einen Überblick über Darmbesiedelung, die Funktion der immunologisch wichtigen Schleimhäute oder das Milieu im Körper.

Der Rote Faden der Gesundheit 2022-2023
Gesundheit erfordert tägliche Aufmerksamkeit für den eigenen Körper sowie präventive oder ausgleichende Maßnahmen an jedem (!) Tag.
Sowohl Krankheit als auch die Gesundheit sind beeinflussbar. Es gilt die Faktoren frühzeitig zu erkennen, die unser sensibles Gleichgewicht der Organsysteme und unsere Resilienz gegenüber Stress beeinflussen.
Die Vorträge des "Roten Fadens der Gesundheit" mögen Ihnen auf diesem Weg helfen! Schärfen Sie Ihre Wahrnehmung und erhalten Sie kompetente Fachinformationen, damit Sie schneller und effizienter reagieren können, wenn Ihr System Hilfe benötigt.
Schul- und Ganzheitsmedizin vereint - ein Zukunftstraum? Nein! Wir zeigen, wie es gehen könnte!
Konzepterstellung: Ulli Wurpes
Organisation: Gabriele Hofer-Stelzhammer